Datenschutzerklärung der Finanzberatung Jan Biedermann
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet. Dazu gehören insbesondere technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Cookie-IDs oder Informationen, die Sie bei der Nutzung externer Dienste (z. B. zur Terminbuchung) übermitteln. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um die Funktionsfähigkeit dieser Website sicherzustellen, die Inhalte benutzerfreundlich zu gestalten, gesetzliche Pflichten zu erfüllen oder vertragliche Leistungen zu erbringen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 16.04.2025 aktualisiert.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Finanzberatung Jan Biedermann
Backbergstraße 26
12359 Berlin
Kontakt
Telefon: +49 (0)30 886 962 79
E-Mail: info@finanzberatung-jb.de
Website: finanzberatung-jb.de/
Vertreten durch: Jan Clemens Biedermann
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Speicherdauer
Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Die jeweils einschlägige Rechtsgrundlage wird im Zusammenhang mit dem jeweiligen Dienst benannt.
5. Datenübermittlung in Drittstaaten
Sofern Tools oder Dienste mit Sitz in Drittstaaten verwendet werden, kann eine Datenübermittlung außerhalb der EU stattfinden. Wir stellen sicher, dass geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen nach dem EU-US Data Privacy Framework vorliegen.
Folgende Dienste mit Sitz in Drittstaaten sind im Einsatz:
- Calendly (USA)
- Independent Analytics (USA)
Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission zum EU-US Data Privacy Framework oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
6. Eingesetzte Tools und Plugins
Auf dieser Website werden folgende Dienste und Plugins eingesetzt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit dies technisch erforderlich oder rechtlich geboten ist:
- All-Inkl (Hosting):
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) gehostet. Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebots.
- Complianz (Cookie Consent Tool): Diese Website nutzt Complianz zur Einholung und Dokumentation von Cookie-Einwilligungen. Anbieter ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).
Mehr Infos
- Independent Analytics: Zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens wird Independent Analytics (Independent Analytics LLC) eingesetzt. Es werden keine IP-Adressen oder personenbezogenen Daten gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Mehr Infos
- OMGF: Zur DSGVO-konformen Darstellung von Schriftarten wird das Plugin OMGF eingesetzt, um Google Fonts lokal zu hosten. Es erfolgt keine Verbindung zu externen Google-Servern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Calendly: Wenn Sie auf einen externen Link zu Calendly klicken, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Calendly LLC, USA. Dabei werden Name, E-Mail-Adresse und ggf. Terminangaben verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde abgeschlossen.
- Elementor & Elementor Pro: Diese Website nutzt Elementor sowie Elementor Pro zur Gestaltung und Strukturierung der Inhalte im Rahmen des Content Management Systems WordPress.
Die Verarbeitung erfolgt lokal. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Trustindex.io: Zur Darstellung von Google-Bewertungen wird Trustindex.io verwendet. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- UpdraftPlus: Zur automatisierten Datensicherung nutzt diese Website das Plugin UpdraftPlus. Backups können auf externen Servern (z. B. Google Drive) gespeichert werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung zur Datensicherung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherung des Betriebs). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.
- Wordfence Security: Diese Website nutzt Wordfence Security zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Angriffen. Anbieter ist Defiant Inc., USA. Es werden u. U. IP-Adressen verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz der Website).
Mehr Infos
- Yoast SEO: Zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen wird das Plugin Yoast SEO verwendet. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Eine Übersicht der verwendeten Cookies und Einwilligungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.